Die katholische Stimme der Schweiz.
Die neusten Podcasts

Chinderziit
10:00
21.03.2022
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo

Chinderziit
10:00
21.03.2022
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo

Chinderziit
10:00
21.03.2022
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo

Chinderziit
10:00
21.03.2022
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo
Vatican News

Petersplatz-Krippe und Baum: Hoffnungszeichen für Heiliges Land im Krieg
- 09/12/2023
- 16:59
Der Krieg im Heiligen Land war auch bei der traditionellen feierlichen Zeremonie für Krippe und Christbaum auf dem Petersplatz am Samstagnachmittag Thema. Kardinal Fernando Vérgez Alzaga, Präsident des Governatorats des Staates Vatikanstadt, sagte in seiner Rede, er wünsche sich, dass die Lichter des Baumes ein wenig Licht in die Welt bringen können, „besonders in alle vom Krieg gequälten Länder.” Auch weitere Redner erbaten Frieden im Heiligen Land und auf der Welt.

Nigeria: Christen fordern gute Regierungsführung
- 09/12/2023
- 15:13
„Die Lösung liegt nicht in der Flucht in andere Länder, sondern darin, Wege zu finden, den Bürgern in unserem geliebten Land Nigeria wieder Hoffnung zu geben”, meint der Vorsitzende der Vereinigung der Christen Nigerias (CAN), Erzbischof Daniel Okoh. Er äußerte sich diese Woche bei einem Treffen des Interreligiösen Rats Nigerias (NIREC), wie Aciafrica berichtet.

Kardinal Tscherrig: „Kirche wird bleiben“
- 09/12/2023
- 12:45
In Europa schrumpft die Kirche. „Es wird aber immer Katholiken geben“, sagt Kardinal Emil Paul Tscherrig. Wichtig sei es, dass die Gläubigen eine kreative Minderheit bleiben.

Bischof Bonnemain: „Gottes Einswerden mit uns hat nur einen Sinn“
- 09/12/2023
- 12:34
Gott will uns Menschen nicht kontrollieren, sondern eins werden mit all unseren Belastungen und Niederlagen, sagt der Churer Bischof Joseph Bonnemain. „Der Mensch ist Familie Gottes geworden.“ Und daher darf Jesus auch als Bruder gesehen werden.

Österreich: Glaubwürdiger Einsatz gegen Antisemitismus
- 09/12/2023
- 12:20
Die Generalsynode der Evangelischen Kirche A.u.H.B. hat am Samstag in Eisenstadt die vor 25 Jahren verabschiedete Erklärung „Zeit zur Umkehr – Die Evangelischen Kirchen in Österreich und die Juden“ bekräftigt. Die Erklärung habe einen „entscheidenden Meilenstein für das christlich-jüdische Verhältnis gesetzt“, erklärte der Obmann des Theologischen Ausschusses der Generalsynode, der Superintendent von Tirol und Salzburg Olivier Dantine, wie der evangelische Pressedienst epdÖ berichtete.

Bätzing gratuliert Bentz und Gössl zu ihren Ernennungen
- 09/12/2023
- 12:08
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, gratuliert dem künftigen Paderborner Erzbischof und wünscht ihm „für die neue Verantwortung viel Kraft, mutige Visionen und Gottes reichen Segen“. Ebenso gratuliert Bischof Bätzing dem neuernannten Erzbischof von Bamberg, dessen Berufung für Kontinuität stehe.
Wir beten für Ihr Anliegen

