Radio Maria finanziert sich nur über Spenden. Aus diesem Grund sind wir auf Menschen angewiesen, die im Ehrenamt mitarbeiten. Weltweit gibt es 106 Radio-Maria-Stationen, die alle nur senden können, weil Menschen ihre Zeit und Arbeit an Maria verschenken.
Ihr Einsatz und Ihre Arbeit im Ehrenamt
Hörerservice
Adliswil oder Brig
nach Ihrem Bedürfnis
Täglich treten Hörer und Spender mit uns in Kontakt. Hierbei können Sie am Telefon und am Computer helfen. Sie beantworten Anfragen,
geben Auskünfte und haben ein offenes Ohr für die Fragen und Sorgen unserer Radio-Maria-Familie.
Sie möchten den Hörern von Radio Maria ermöglichen, dass sie die heiligen Messen aus Ihrer Region hören können?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Nach einer technischen Einführung in die Technik des mobilen Sendestudios können
Sie diese wertvolle Aufgabe übernehmen und unser Team an Aussenübertragern ergänzen.
Haben Sie ein Flair für’s Kochen und oder Putzen? Dann würden wir uns ebenfalls sehr über Ihre Gaumenkünste freuen oder uns einer sauberen Umgebung erfreuen.
In Adliswil und in Brig-Glis suchen wir immer Mitarbeitenden für die Redaktion. Sie würden gerne am PC Beiträge schneiden, Interviews aufnehmen, Themen vorbereiten, Text für das Monatsheft verfassen? Dann passt dieses Ehrenamt genau zu Ihnen.
Sie würden gerne unsere Priester und Referenten an der Sendetechnik im Studio begleiten? Sie sind technisch fit und hätten Spass, zusammen mit der Hörerfamilie am Sender zu beten? Melden Sie sich!
Monatlich verschickt Radio Maria rund 10’000 Programmhefte in die ganze Schweiz und sogar über die Landesgrenzen hinaus. Das Verpacken der Hefte und Begleitbriefe ist dabei nicht nur eine kurzweilige Beschäftigung, sondern gar ein richtig beliebter Anlass zum Austausch und Spass wie ein gelungener Jass-Nachmittag.
Wie lange und wie oft Sie für ein Ehrenamt im Einsatz stehen möchten, entscheiden Sie selbst. Wir sind für jede Hilfe sehr dankbar. Über langjährige Mitarbeitenden freuen wir uns ebenso wie über solche, die nur für eine gewisse Zeit helfen können.
Als ehrenamtliche Mitarbeitende unterzeichnen Sie eine Vertraulichkeitserklärung, damit es rechtlich keinen Baustellen geben kann. Ansonsten sind Sie nicht gebunden.